Follow Us

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • WhoFinance
0800 267 73 69Bewertungen auf: WhoFinance | Google
  • DE
  • EN

Versicherungsmakler und Investmentberater in Berlin, Potsdam und Brandenburg

  • Home
  • About
  • Versicherung
  • Investment
  • Gewerbe
  • Blog
  • Kontakt
  • Terminanfrage
Home

Steuern
  • All
  • Altersvorsorge 15
  • Beiträge 58
  • Finanzen 3
  • Fonds 7
  • Investment 37
  • Versicherung 16
  • Video 7

Legale Enteignung durch Strafzinsen und Inflation

Altersvorsorge, Beiträge, Investment Okt 05, 2021
Die Grenze für Strafzinsen sinkt immer weiter: Immer mehr Banken verlangen Gebühren für größere Vermögen. Einige Geldhäuser fordern nun aber bereits Strafzinsen ab einem Guthaben über 5.000 Euro. Dazu kommt eine Inflation oder Geldentwertung in einem nicht mehr zu unterschätzendem Ausmaße. Die meisten Kunden die bei uns anfragen kommen mit dem Thema der Strafzinsen oder Verwahrentgelte auf uns zu. Dabei unterschätzen fast alle die Inflation, welche einen viel größeren Schaden für unser Geld anrichtet. Die Inflation in Deutschland ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Inzwischen liegt die offizielle Inflation in Deutschland bei über 4 Prozent. Hierzu ist anzumerken,
more ...

Mindestlohn, Garantiezinssenkung und Familienentlastung: Was sich 2022 alles ändert

Altersvorsorge, Beiträge, Versicherung Sep 29, 2021
2022
Auch im neuen Jahr 2022 ändern sich wieder zahlreiche Gesetze und Regelungen – einige können für Verbraucher und Steuerzahler von Vorteil sein: So werden im neuen Jahr Familien steuerlich entlastet und der Mindestlohn erhöht. Die Garantiezinssenkung wirkt sich hingegen negativ auf Prämien zur Berufsunfähigkeitsversicherung aus und macht die betriebliche Altersvorsorge, als auch Riester-Rente noch unattraktiver, als sie vorher schon war. Neues Kaufrecht ab 2022 Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 zahlreiche neue Pflichten. Im Zentrum steht unter anderem eine Update-Verpflichtung für Verkäufer bei Waren mit digitalen Elementen wie etwa Smart-Watches, aber auch ein
more ...

Die vermögensverwaltende GmbH: Vor- und Nachteile der “Spardosen-GmbH”

Beiträge, Investment Mrz 14, 2019
Man kennt es aus den Medien. Die großen Gesellschaften wie AMAZON, Facebook oder Google schaffen es durch ihre wirren Firmenkonstrukte Steuernzahlungen in Milliardenhöhe zu umgehen. Ganz so einfach ist es für Gutverdienende bzw. Vermögende dann doch nicht Steuern zu sparen. Trotzdem gibt es die Möglichkeit über eine  vermögensverwaltende Gesellschaft die Steuerlast zu reduzieren. Eine vermögensverwaltende Gesellschaft kann viele Rechtsformen haben. Die GmbH ist zum Beispiel eine davon. Nachfolgend erklären wir Ihnen, was eine vermögensverwaltende GmbH ist, für wen sie sich eignet und welche Vor- und Nachteile die vermögensverwaltende GmbH haben kann.   Eine vermögensverwaltende GmbH kann zwei unterschiedliche Formen annehmen.
more ...

Newsletter

Kontaktieren Sie uns

E-mailinfo@smarter-finance.de

Telefon0800 267 73 69

AdresseAlexanderstraße 3, 10178 Berlin, Germany

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
copyright © 2010 - 2021

Impressum | Privacy Policy | Partners | FAQ | Sitemap | Locations

Versicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflicht
  • Krankenkasse
  • Private Krankenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease
  • Unfallversicherung
  • Finanzierung
  • Gewerbeversicherung
  • Finanzcoach
  • Versicherungsmakler

Investment

  • Social Trading
  • Aktienfonds
  • Investment Depot
  • Altersvorsorge
  • Immobilien
  • Immoblienfonds
  • Rohstoffe
  • Rentenfonds
  • Tagesgeldkonten
  • Fondspolicen
  • Mischinvestements
  • Risikoarme Geldanlagen
  • Geldmarktfonds
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen