Follow Us

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • WhoFinance
0800 267 73 69Bewertungen auf: WhoFinance | Google
  • Deutsch
  • Englisch

Versicherungsmakler und Investmentberater in Berlin, Potsdam und Brandenburg

  • Home
  • About
  • Versicherung
  • Investment
  • Gewerbe
  • Blog
  • Kontakt
  • Terminanfrage
Home

Versicherung
  • All
  • Altersvorsorge 13
  • Beiträge 40
  • Fonds 5
  • Investment 27
  • Unkategorisiert 3
  • Versicherung 12
  • Video 7

Mindestlohn, Garantiezinssenkung und Familienentlastung: Was sich 2022 alles ändert

Altersvorsorge, Beiträge, Versicherung Sep 29, 2021
2022
Auch im neuen Jahr 2022 ändern sich wieder zahlreiche Gesetze und Regelungen – einige können für Verbraucher und Steuerzahler von Vorteil sein: So werden im neuen Jahr Familien steuerlich entlastet und der Mindestlohn erhöht. Die Garantiezinssenkung wirkt sich hingegen negativ auf Prämien zur Berufsunfähigkeitsversicherung aus und macht die betriebliche Altersvorsorge, als auch Riester-Rente noch unattraktiver, als sie vorher schon war. Neues Kaufrecht ab 2022 Beim Verkauf von Waren an Verbraucher treffen Verkäufer ab dem 1. Januar 2022 zahlreiche neue Pflichten. Im Zentrum steht unter anderem eine Update-Verpflichtung für Verkäufer bei Waren mit digitalen Elementen wie etwa Smart-Watches, aber auch ein
more ...

Garantiezins-Senkung 2022 verteuert Berufsunfähigkeitsversicherung

Beiträge, Versicherung Sep 28, 2021
Zum 1. Januar 2022 wird der Garantiezins von 0,9 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt. Dieser Wert ist vor allem für die Lebensversicherung relevant. Sinkt dieser Wert, so bringt dies die Kalkulationen der Beiträge durcheinander. Dies führt dann in den meisten Fällen dazu, das der Versicherer die Beiträge erhöhen muss. Für das Jahr 2022 erwarten deshalb Experten steigende Beiträge um bis zu 15% für Berufsunfähigkeitsversicherungen und Unfallversicherungen. Auch andere Sparten sind betroffen, wenn allerdings auch nicht so stark. Im Bereich der Lebensversicherungen, zu der auch die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört, gibt es einen sogenannten Höchstrechnungszins, häufig auch als Garantiezins bezeichnet. Dieser wird
more ...

Spezialkonzepte: Wichtige Versicherungen für Diplomaten

Versicherung Dez 03, 2020
Diplomaten unterliegen besonderen Regelungen, da sie als Regierungsbeauftragter den Staat auf Regierungsebene gegenüber anderen ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt. Aufgrund des regelmäßigen Ortswechsels, den Besonderheiten des Arbeitsalltages und gesetzlichen Sonderregelungen bedarf es spezielle Finanzkonzepte, um den Diplomaten und Angehörigen ein höchstes Maß an Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Wir kennen die speziellen Anforderungen, die für eine Botschaft, Diplomaten oder Konsulate wichtig sind und haben in Zusammenarbeit mit Spezialisten aus allen Bereichen spezielle Konzepte für Diplomaten, deren Angehörige, Botschafen und Konsulate erarbeitet. Der nachfolgende Artikel gibt einen kleinen Einblick. Krankenversicherung für Diplomaten   Diplomaten in Deutschland Inhaber von Diplomatenpässen
more ...

Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und Freiberufler

Altersvorsorge, Beiträge, Versicherung Apr 09, 2019
Seit Jahren wurde sie etwa von den ehemaligen Arbeitsministerinnen Ursula von der Leyen und Andrea Nahles gefordert, nun soll 2019 die Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und Freiberufler kommen. Die Pflicht zur privaten Vorsorge fürs Alter gilt für alle selbstständig arbeitenden Berufstätigen, die bisher noch nicht für das Alter vorsorgen. Ziel dieses Gesetzes ist es vor allem, die Altersarmut gerade in dieser speziellen Personengruppe zu senken und auch den Verantwortungsbereich in die eigenen Hände und nicht in den der Gemeinschaft zu legen. Arbeitsminister Heil plant Ende des Jahres ein Gesetz zur Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und Freiberufler vorzulegen. Die verpflichtende Altersvorsorge soll dabei
more ...

Steigende Renten, Steuerfreibeträge, Betriebliche Altersvorsorge: Das ändert sich 2018 für Ihr Geld

Altersvorsorge, Beiträge, Investment, Versicherung Jan 04, 2018
Jeden Monat gibt es neue Gesetze, die die Arbeit von Betrieben und Verbrauchern beeinflussen. Besonders viele Änderungen gibt es meistens zum Jahreswechsel. Einige Gesetze treten sofort in Kraft, einige erst im Laufe des Jahres. Auch im neuen Jahr müssen sich Verbraucher wieder mit einigen Änderungen vertraut machen. So klettern die Rentenbezüge leicht, die Hartz-IV-Sätze steigen und der 500-Euro-Schein wird nach und nach verschwinden. Was sich sonst noch geändert hat oder im Laufe des Jahres ändern soll finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.   Steigende Renten Rentner bekommen ab Juli mehr Geld. Die Rente steigt um rund drei Prozent. Es kann
more ...

Pages:

1 2 3 Next

Newsletter

Kontaktieren Sie uns

E-maild_bossenz@taures.de

Telefon0800 267 73 69

AdresseAlexanderstraße 3, 10178 Berlin, Germany

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
copyright © 2010 - 2021

Impressum | Privacy Policy | Partners | FAQ | Sitemap | Locations

Versicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflicht
  • Krankenkasse
  • Private Krankenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease
  • Unfallversicherung
  • Finanzierung
  • Gewerbeversicherung
  • Finanzcoach
  • Versicherungsmakler

Investment

  • Social Trading
  • Aktienfonds
  • Investment Depot
  • Altersvorsorge
  • Immobilien
  • Immoblienfonds
  • Rohstoffe
  • Rentenfonds
  • Tagesgeldkonten
  • Fondspolicen
  • Mischinvestements
  • Risikoarme Geldanlagen
  • Geldmarktfonds
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen