Follow Us

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • WhoFinance
0800 267 73 69Bewertungen auf: WhoFinance | Google
  • DE
  • EN

Versicherungsmakler und Investmentberater in Berlin, Potsdam und Brandenburg

  • Home
  • About
  • Versicherung
  • Investment
  • Gewerbe
  • Blog
  • Kontakt
  • Terminanfrage
Home

Investmentfonds
  • All
  • Altersvorsorge 17
  • Beiträge 65
  • Finanzen 8
  • Fonds 7
  • Investment 42
  • Versicherung 19
  • Video 7

„Frühstartrente“: Früh starten und zusätzlich vorsorgen!

Beiträge, Finanzen, Investment Mai 27, 2025
Die „Frühstartrente“ steht im Koalitionsvertrag. Während die Durchführung noch unklar ist, loben Experten den Grundgedanken – früh beginnen. Mit dem kostenlosen FFB Juniordepot sind schon die Jüngsten bereit, bei der Altersvorsorge an den Start zu gehen. Wieso das auch trotz der Frühstartrente zwingend notwendig ist, erklären wir in diesem Artikel.   „Frühstartrente“ nur kleiner Bonus Planmäßig soll die „Frühstartrente“ ab 1. Januar 2026 Realität werden. In privatwirtschaftlich organisierten Depots sollen dann alle Kinder ab sechs Jahren für ihre Rente durch Investition am Kapitalmarkt vorsorgen können – bezuschusst mit 10 Euro pro Monat vom Staat. Allerdings ist das nur eine staatliche
more ...

Nachhaltige Geldanlagen: Investieren mit gutem Gewissen

Beiträge, Investment Mai 18, 2025
Nachhaltige Geldanlage
In einer Welt, in der Umweltprobleme und soziale Ungleichheiten immer mehr Aufmerksamkeit erhalten, gewinnen nachhaltige Geldanlagen zunehmend an Bedeutung. Doch was genau sind nachhaltige Investments, und wie kann man sein Geld gewinnbringend und gleichzeitig verantwortungsvoll anlegen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Grundlagen, Vorteile und praktischen Schritte für nachhaltige Geldanlagen. Was sind nachhaltige Geldanlagen? Nachhaltige Geldanlagen, oft auch als „grüne Investments“ oder „ESG-Investments“ bezeichnet, berücksichtigen ökologische, soziale und ethische Kriterien. Der Begriff ESG steht für: Environmental (Umwelt): Investitionen, die den Klimaschutz fördern, erneuerbare Energien unterstützen oder den Ressourcenverbrauch reduzieren. Social (Soziales): Unternehmen oder Projekte, die faire Arbeitsbedingungen,
more ...

Welche Geldanlagen haben sich in der Finanzkrise 2008 am besten entwickelt?

Beiträge, Finanzen, Investment Apr. 28, 2025
Während der Finanzkrise 2008 erlebten die meisten Investmentfonds und Geldanlagen erhebliche Verluste, da die Krise die globalen Finanzmärkte stark belastete. Aktienmärkte, Immobilienfonds und viele Anleihenfonds waren besonders betroffen, da die Immobilienblase in den USA platzte und ein Dominoeffekt durch die Insolvenz von Lehman Brothers ausgelöst wurde. Dennoch gab es einige wenige Anlageklassen und Fonds, die relativ stabil blieben oder sogar Gewinne erzielten. Hier eine Übersicht der Anlagen, die in der Krise tendenziell besser abschnitten:     1. Staatsanleihenfonds (insbesondere von Ländern mit hoher Bonität)   Warum? In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit flüchten Anleger oft in sichere Anlagen wie Staatsanleihen von Ländern
more ...

Bin ich im Alter armutsgefährdet?

Altersvorsorge, Beiträge Dez. 06, 2022
Jedem dritten Deutschen droht eine Rente von unter 1.300 Euro für 45 Jahre Vollzeit nach Aussage des Bundesfinanzministeriums. Angesichts der immer steigenden Preise für Energie und Lebensmittel ist dies eine erschreckende Zahl. Doch trotz Medienrelevanz ist das Thema Altersvorsorge für die meisten junge Menschen uninteressant und liegt noch in weiter Ferne. Mit zunehmendem Alter fragen sich dann aber doch immer mehr Menschen, wie hoch Ihre Rente später ausfallen wird und ob das verfügbare Geld zum Leben reichen wird? Meistens ist es dann aber schon etwas spät und Sparbeiträge zur Rentenlückenschließung sind extrem hoch.   Wir empfehlen unseren Kunden so früh
more ...

Die besten Mischfonds (weltweit)

Beiträge, Fonds, Investment Dez. 04, 2022
Ein gut diversifiziertes Portfolio kann in einer Wirtschaftskrise bzw. Rezession entscheidend sein, um mit wenig Verlusten durch die turbulenten Zeiten zu kommen. Gute Mischfonds zeigen ihre Stärke vor allem in einer Krise. Wir geben einen Überblick über gute Mischfonds zur Depotstabilisierung in einer Rezession.   Mischfonds sind Investmentfonds, die in mehrere Anlageklassen wie beispielsweise Aktien, Bonds (Renten), Geldmarkt, Edelmetalle, Rohstoffe aber auch in Immobilien gleichzeitig anlegen können. Diese Art von Fonds kombinieren Wachstumschancen von riskanteren Anlagen wie Aktien mit den Erträgen aus risikoärmeren Anlagen wie Immobilien oder Anleihen.  Das Mischungsverhältnis der verschiedenen Anlageklassen ist durch die Politik des Mischfonds in
more ...

Pages:

1 2 3 Next

Newsletter

Kontaktieren Sie uns

E-MailBenutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Telefon0800 267 73 69

AdresseJosef-Orlopp-Straße 46, 10178 Berlin

Karl-Koopmann-Platz 4, 14547 Beelitz

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.

copyright © 2010 - 2025

Impressum | Datenschutz | Partner | FAQ | Sitemap | Standorte

Versicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflicht
  • Krankenkasse
  • Private Krankenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease
  • Unfallversicherung
  • Finanzierung
  • Gewerbeversicherung
  • Finanzcoach
  • Geschäftsführerversicherung
  • Versicherungsmakler

Investment

  • Social Trading
  • Aktienfonds & ETFs
  • Risikoarme Geldanlagen
  • Steueroptimierte Altersvorsorge
  • Investment Depot
  • Immobilien
  • Immoblienfonds
  • Rohstoffe
  • Rentenfonds
  • Tagesgeldkonten
  • Marktneutrale Anlagen
  • Lebensversicherungen & Fondspolicen
  • Gold, Silber & Platin
  • Geldmarktfonds
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen