Nachhaltige Geldanlagen: Investieren mit gutem Gewissen

In einer Welt, in der Umweltprobleme und soziale Ungleichheiten immer mehr Aufmerksamkeit erhalten, gewinnen nachhaltige Geldanlagen zunehmend an Bedeutung. Doch was genau sind nachhaltige Investments, und wie kann man sein Geld gewinnbringend und gleichzeitig verantwortungsvoll anlegen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Grundlagen, Vorteile und praktischen Schritte für nachhaltige Geldanlagen. Was sind nachhaltige Geldanlagen? Nachhaltige Geldanlagen, oft auch als „grüne Investments“ oder „ESG-Investments“ bezeichnet, berücksichtigen ökologische, soziale und ethische Kriterien. Der Begriff ESG steht für: Environmental (Umwelt): Investitionen, die den Klimaschutz fördern, erneuerbare Energien unterstützen oder den Ressourcenverbrauch reduzieren. Social (Soziales): Unternehmen oder Projekte, die faire Arbeitsbedingungen,