Follow Us

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • WhoFinance
0800 267 73 69Bewertungen auf: WhoFinance | Google

Versicherungsmakler und Investmentberater in Berlin, Potsdam und Brandenburg

  • Home
  • About
  • Versicherung
  • Investment
  • Gewerbe
  • Blog
  • Kontakt
  • Terminanfrage
Home

Beiträge

Beiträge

Page 3
  • All
  • Altersvorsorge 15
  • Beiträge 58
  • Contributions 10
  • Finanzen 3
  • Fonds 7
  • Funds 3
  • Investment 37
  • Investment 13
  • Uncategorized 3
  • Unkategorisiert 1
  • Versicherung 16
  • Video 2
  • Video 7
  • insurance 4
  • retirement provision 6

Geld sparen in Zeiten hoher Preise. Diese Sparmethode hilft!

Beiträge, Investment Nov 29, 2022
Wegen der hohen Preise wird bei vielen Menschen das Geld knapp. Trotzdem empfiehlt es sich vor allem in dieser Zeit etwas mehr Geld zu sparen oder längerfristig zu investieren. Die 50-30-20-Regel kann helfen, mit dem Einkommen auszukommen und auch noch zu sparen. Die 50-30-20-Regel kann dabei helfen Ausgaben besser zu kategorisieren und den Stand des Girokontos stets im Blick zu behalten. Ziel dieser Regel ist es, Geld bewusster auszugeben und dadurch langfristig gezielt Vermögensaufbau zu betreiben. Die Regel ist ganz einfach: Teile das monatliche Nettogehalt in die drei Bereiche auf: Fixkosten, Freizeit und Sparen. Das Verhältnis beträgt dann 50% für
more ...

Private Unfallversicherung: Ist der Abschluss sinnvoll oder nicht?

Beiträge, Versicherung Nov 28, 2022
In Deutschland sind Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt Unfälle am Arbeitsplatz, auf dem Arbeitsweg und Berufskrankheiten ab. Die meisten Unfälle ereignen sich nicht, wie oft vermutet, am Arbeitsplatz, sondern im privaten Bereich. Wer sich dagegen absichern will, benötigt eine private Unfallversicherung. Unfälle mit dauerhaften Folgen können existenzbedrohende Auswirkungen haben. Eine gute Unfallversicherung bietet weltweiten Versicherungsschutz – und das – rund um die Uhr! Eine private Unfallversicherung ist für all diejenigen sinnvoll, die auch bei Unfällen zu Hause und in der Freizeit, rund um die Uhr und weltweit abgesichert sein wollen. Zwingend notwendig ist die Erweiterung des gesetzlichen Unfallschutzes
more ...

Finanzbildung an Schulen mangelhaft! Was Eltern tun können.

Beiträge, Investment Nov 25, 2022
Wenn es um die Vermittlung von Wissen rund Finanzen, Aktien und Steuern geht sehen die meisten die Schulen in der Pflicht. Diese kommen aber diesem Auftrage in keinster Weise nach. Auch das grundsätzliche Interesse an Finanzthemen bei Kindern und Jugendlichen ist besorgniserregend gering ausgeprägt. Hier stehen Eltern in der Pflicht!   Laut der Jugendstudie 2021 des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) wissen 44% der 14- bis 24-Jährigen nicht was mit dem Begriff „Inflationsrate“ gemeint ist. Mehr als zwei Drittel (68 %) haben auch keine oder eine falsche Vorstellung davon, wofür die Europäische Zentralbank (EZB) eigentlich zuständig ist. Nur 41 % der
more ...

Geldanlage in der Rezession: So reagieren Anleger richtig.

Beiträge, Fonds, Investment Nov 24, 2022
Geldanlage in Rezession
Ein Marktumfeld aus steigenden Zinsen, fallenden Börsenkurse und einer hohen Inflation bringt Gefahren mit sich. In Deutschland kommt auch noch die Energiekrise und eine mögliche Black-out Wahrscheinlichkeit dazu und es führt an sich kein Weg mehr an einer Rezession vorbei. Da sind sich inzwischen auch viele Experten bereits einig. Was aber ist eine Rezession und welche Auswirkungen hat sie konkret? Wir gehen dem auf den Grund und erklären Anlegern wie sie sich verhalten sollen.   Grundsätzlich ist die Rezession nichts Unnatürliches. Sie gehört zu einer der vier Phasen des Konjunkturzyklus innerhalb einer Volkswirtschaft. Häufig werden Konjunkturzyklen auch in vier Phasen
more ...

Crowdinvesting als Beimischung für ihr Portfolio

Beiträge, Investment Nov 23, 2022
Investieren in Immobilien
Crowdinvesting bietet die Möglichkeit Geld in Startups oder konkrete Startup-Projekte anzulegen. Dabei wird ist eine große Anzahl von Menschen in die Finanzierung eines Unternehmens oder Projekts involviert und ermöglicht so die Gründung oder Durchführung des Projektes. In Deutschland sind diese Investitionen in Start-Ups bzw. Immobilienprojekte auch als „Schwarmfinanzierung“ bekannt.   Crowdinvesting kommt sehr nahe an ein klassisches Investment heran. Allerdings haben die Investoren kein Mitspracherecht, wenn es um die Unternehmens- oder Projektentwicklung geht. Außerdem müssen Investoren sich darüber im Klaren sein, dass das Projekt schiefgehen könnte. In diesem Fall wäre das komplette investierte Geld verloren. Deshalb eignet sich Crowdinvesting mehr
more ...

Pages:

Prev 1 2 3 4 5 … 12 Next

Newsletter

Kontaktieren Sie uns

E-maild_bossenz@taures.de

Telefon0800 267 73 69

AdresseAlexanderstraße 3, 10178 Berlin, Germany

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
copyright © 2010 - 2020

Impressum | Datenschutz | Partner | FAQ | Sitemap | Standorte

Versicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflicht
  • Krankenkasse
  • Private Krankenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease
  • Unfallversicherung
  • Finanzierung
  • Gewerbeversicherung
  • Finanzcoach
  • Versicherungsmakler

Investment

  • Social Trading
  • Aktienfonds
  • Investment Depot
  • Altersvorsorge
  • Immobilien
  • Immoblienfonds
  • Rohstoffe
  • Rentenfonds
  • Tagesgeldkonten
  • Fondspolicen
  • Mischinvestements
  • Risikoarme Geldanlagen
  • Geldmarktfonds
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen