Naturheilkunde auf dem Vormarsch
Der Vormarsch der Naturheilkunde ist nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu beobachten. Die Menschen suchen verstärkt nach alternativen Heilmethoden, um Krankheiten oder Symptome auch ohne medikamentöse Therapie zu lindern oder sogar zu heilen. Der Heilpraktiker darf im Rahmen der gesetzlichen Einschränkungen und seiner Fähigkeiten eine Diagnose stellen und die entsprechende Therapie verordnen. Leider sind solche Behandlungen oftmals teuer und müssen in der Regel aus der eigenen Tasche gezahlt werden. Zwar zahlen gesetzliche Krankenkassen in einem gewissen Umfang für Akupunktur und Homöopathie – die Leistungen sind jedoch meist begrenzt und an Bedingungen geknüpft. Kosten für die Behandlung bei einem Heilpraktiker