Falsche Geldanlage: Deutsche sparen sich arm
Kapital-Lebensversicherung, Riester-Rente, Sparbuch oder Bausparvertrag: Die Deutschen sind regelrechte Meister im Sparen. Dennoch werden sie nicht reicher – sondern ärmer und ärmer. Das liegt vor allem an falschen Produkten und einer falschen Sparpolitik. Das Vermögen der Deutschen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, Grund dafür ist das fleißige Sparen der Bundesbürger: Problem des Ganzen ist aber. dass das Geld in Anlagen feststeckt, die selbst kaum Erträge bringen. Das unterstreichen auch die Berechnungen der DZ Bank AG (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank). So sind 7 Prozent des privaten Geldvermögens der Deutschen in Aktien angelegt, die im Gegensatz zu verzinsten Geldanlagen noch gute Erträge bringen