Follow Us

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • WhoFinance
0800 267 73 69Bewertungen auf: WhoFinance | Google
  • DE
  • EN

Versicherungsmakler und Investmentberater in Berlin, Potsdam und Brandenburg

  • Home
  • About
  • Versicherung
  • Investment
  • Gewerbe
  • Blog
  • Kontakt
  • Terminanfrage
Home

Beiträge

Investment | Passiv Geld anlegen (Konservative Anlagestrategie)

Investment | Passiv Geld anlegen (Konservative Anlagestrategie)

Beiträge, Investment Mai 16, 2019

Konservative Anleger setzen vermehrt auf risikoarme Geldanlage. Doch aufgrund der niedrigen Zinsen lohnt es sich derzeit nicht Geld auf einem Tagesgeldkonto, Sparbuch oder Festgeld anzulegen. Zu bedenken ist immer, dass die die Realrendite deutlich schmälert. Wie Sie trotzdem konservativ und inflationsgeschützt Geld anlegen können erklären wir im Folgenden mit unserem Ansatz von einer konservativen Anlagestrategie.

 

 

Schritt 1: Notgroschen aufbauen und halten

Wie bei jeder Anlagestrategie ist der Aufbau bzw. das Erhalten einer Liquiditätsreserve äußerst wichtig. Ich empfehle für den konservativen Ansatz einen Notgroschen in Höhe von 1 bis 2 Nettogehältern. Dieses Geld sollte auf einem Tagesgeldkonto liegen, um flexibel in Notsituationen auch an das Geld schnell heranzukommen.

 

Schritt 2: Geldanlage in risikoarmen Investmentfonds

Alles Geld was über den Notgroschen hinaus geht sollte angelegt werden. Für konservative Investoren sollte die sichere Basis des Investments aus Immobilienfonds bestehen. Immobilienfonds bieten eine relativ sichere Möglichkeit indirekt in Immobilien zu investieren.

Eine indirekte Investitions-Option sind offene Immobilienfonds: Hier sammeln professionelle Fonds-Manager das Geld ein, um dieses anschließend in mehrere Objekte anzulegen. Zu empfehlen sind offene Immobilienfonds, welche europaweit bzw. weltweit mehrere Immobilien besitzen und Schwerpunktmäßig in Hotels, Gewerbeimmobilien oder Einkaufscenter investieren. Die zu erwartenden Renditen können hier zwischen 2 und 4% betragen. 50% bis 70% des Vermögens sollten bei konservativen Investoren in Immobilienfonds investiert sein.

 

Konservativ Geld anlegen trotz Niedrigzins

Das anhaltende Niedrigzinsniveau macht Sparbücher und Tagesgeld für Anleger nur wenig attraktiv. Es muss umgedacht und auf alternative Geldanlagemöglichkeiten zurückgegriffen werden.

 

Schritt 3: Monatliche Investments in Mischfonds

Um die Durchschnittsrendite bei einem mittleren Anlagehorizont noch etwas zu verbessern, empfehlen wir konservativen Anlegern über regelmäßige monatliche Sparpläne Ihr Investmentdepot über Mischfonds weiter aufzubauen.

 

Mischfonds sind Investmentfonds, welche aber einen begrenzten Aktienanteil haben. Der Mischfonds kann außerdem in andere Anlageklassen Rentenpapiere, Geldmarkttitel, Rohstoffe, Edelmetalle und Immobilien anlegen kann. Somit kombiniert diese Fondsart Wachstumschancen von riskanteren Anlagen wie Aktien mit Erträgen aus risikoärmeren Anlagen wie Anleihen. Größere Geldbeträge sollten über einen Zeitraum von mindestens 10 Monaten ins Portfolio fließen.

 

Schritt 4: Regemäßige Umschichtungen zur Risikominimierung

Um die konservative Ausrichtung trotz aktienlastigen Fonds beibehalten zu können empfiehlt es sich die Mischfonds regelmäßig bei Gewinnen strategisch in Immobilienfonds und/oder Geldmarktfonds umzuschichten. Optional kann auch bei einem Kurseinbruch der Märkte nachgekauft werden. Hierbei sollte aber immer die konservative Strategie im Auge behalten werden.

 

Schritt 5: Private Altersvorsorge als Sparziel nicht vergessen

Bei der Verfolgung von mittel- und langfristigen Sparzielen sollte man aber seine eigene private Altersvorsorge nicht vernachlässigen. Auch ersetzt der Besitz einer eigenen Immobilie keine private Altersvorsorge. Nach aktueller Rechtslage in Deutschland (Stand: 2019) gibt es immer noch steuerliche Vorteile bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge, welche die Daseinsberechtigung dieser Produkte rechtfertigt und sich rechnerisch unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren gegenüber einem normalen Banksparplan bei einer Laufzeit von über 20 Jahren als lukrativer erweist.

 

 

Wir hoffen Ihnen mit diesen Kurzinformationen einen guten Überblick über die Möglichkeiten einer konservativen Geldanlage geben konnten. Für weitere Informationen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.

Mai 16, 2019 Categories: Beiträge, Investment
  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • StumbleUpon

Related Beiträge

Kryptowährungen: Befreiung oder Risiko?

Investieren in Sachwerte: Eine sichere Strategie in unsicheren Zeiten

Welche Geldanlagen haben sich in der Finanzkrise 2008 am besten entwickelt?

Vorteile der vermögensverwaltenden GmbH in Deutschland

Die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge in Deutschland

Warum Gold für die Vermögenssicherung unverzichtbar ist

Smarte Investment- und Finanzberatung

Sie verdienen eine faire Beratung und ehrliche Meinung.



Wir helfen Ihnen mit einer ganzheitlichen Analyse ihre Finanzen in den Griff zu bekommen und ihr Geld sinnvoll anzulegen.

Newsletter

Kontaktieren Sie uns

E-MailBenutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Telefon0800 267 73 69

AdresseJosef-Orlopp-Straße 46, 10178 Berlin

Karl-Koopmann-Platz 4, 14547 Beelitz

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.

copyright © 2010 - 2025

Impressum | Datenschutz | Partner | FAQ | Sitemap | Standorte

Versicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflicht
  • Krankenkasse
  • Private Krankenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease
  • Unfallversicherung
  • Finanzierung
  • Gewerbeversicherung
  • Finanzcoach
  • Geschäftsführerversicherung
  • Versicherungsmakler

Investment

  • Social Trading
  • Aktienfonds & ETFs
  • Risikoarme Geldanlagen
  • Steueroptimierte Altersvorsorge
  • Investment Depot
  • Immobilien
  • Immoblienfonds
  • Rohstoffe
  • Rentenfonds
  • Tagesgeldkonten
  • Marktneutrale Anlagen
  • Lebensversicherungen & Fondspolicen
  • Gold, Silber & Platin
  • Geldmarktfonds
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen