Follow Us

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • WhoFinance
0800 267 73 69Bewertungen auf: WhoFinance | Google
  • DE

Versicherungsmakler und Investmentberater in Berlin, Potsdam und Brandenburg

  • Home
  • About
  • Versicherung
  • Investment
  • Gewerbe
  • Blog
  • Kontakt
  • Terminanfrage
Home

Beiträge

Investieren in Sachwerte: Eine sichere Strategie in unsicheren Zeiten

Investieren in Sachwerte: Eine sichere Strategie in unsicheren Zeiten

Beiträge, Investment Mai 07, 2025

In einer Welt, die von wirtschaftlicher Unsicherheit, Inflation und schwankenden Finanzmärkten geprägt ist, suchen immer mehr Anleger nach stabilen und langfristig werthaltigen Investitionsmöglichkeiten. Sachwerte bieten hier eine attraktive Option, da sie im Vergleich zu Finanzanlagen wie Aktien oder Anleihen oft eine höhere Stabilität und Inflationsschutz bieten. In diesem Artikel beleuchten wir, was Sachwerte sind, warum sie eine sinnvolle Investition darstellen und wie Anleger sie in ihr Portfolio integrieren können.

 

Was sind Sachwerte?

Sachwerte sind physische Vermögenswerte, die einen inneren Wert besitzen und greifbar sind. Im Gegensatz zu Finanzanlagen wie Aktien oder Derivaten, die lediglich einen Anspruch auf zukünftige Zahlungen repräsentieren, haben Sachwerte eine materielle Substanz. Zu den bekanntesten Sachwerten zählen:

Immobilien: Wohnhäuser, Gewerbeimmobilien oder Grundstücke.

Edelmetalle: Gold, Silber, Platin.

Rohstoffe: Öl, Getreide, Holz oder seltene Erden.

Sammlerstücke: Kunst, Oldtimer, Wein oder Antiquitäten.

Unternehmensbeteiligungen: Direkte Beteiligungen an physischen Unternehmenswerten, wie Maschinen oder Produktionsstätten.

Der Hauptvorteil von Sachwerten liegt in ihrer Werthaltigkeit: Sie verlieren in der Regel nicht vollständig ihren Wert, selbst in Krisenzeiten, und können oft als Absicherung gegen Inflation dienen.

 

Warum in Sachwerte investieren?

Inflationsschutz

In Zeiten steigender Preise verlieren Geldanlagen wie Sparguthaben oder festverzinsliche Wertpapiere oft an Kaufkraft. Sachwerte hingegen tendieren dazu, mit der Inflation mitzuwachsen. Immobilienpreise steigen beispielsweise häufig parallel zur Inflation, und Edelmetalle wie Gold gelten als klassische Inflationsschutz-Investitionen.

Stabilität in Krisenzeiten

Sachwerte sind weniger anfällig für plötzliche Marktschwankungen als Aktien oder Kryptowährungen. Während Finanzmärkte in einer Rezession einbrechen können, behalten Immobilien oder Rohstoffe oft ihren Wert oder erholen sich schneller.

Diversifikation

Ein gut diversifiziertes Portfolio ist der Schlüssel zur Risikominimierung. Sachwerte bieten eine geringe Korrelation zu Finanzanlagen, was bedeutet, dass sie unabhängig von Aktien- oder Anleihemärkten performen können. Dies macht sie zu einem wichtigen Baustein für die Streuung von Risiken.

Langfristige Wertsteigerung

Viele Sachwerte, insbesondere Immobilien und Edelmetalle, haben historisch gesehen langfristig an Wert gewonnen. Wer in Sachwerte investiert, setzt auf eine nachhaltige und stabile Wertentwicklung.

 

Beliebte Sachwert-Investitionen im Fokus

Immobilien

Immobilien sind eine der populärsten Formen von Sachwerten. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit einer Wertsteigerung, sondern können auch regelmäßige Einnahmen durch Mieten generieren. Wichtige Überlegungen beim Immobilienkauf sind die Lage, die Nachfrage und die Finanzierungsbedingungen. Für Anleger mit kleinerem Budget können Immobilienfonds oder REITs (Real Estate Investment Trusts) eine Alternative sein.

Edelmetalle

Gold und Silber sind besonders in unsicheren Zeiten gefragt, da sie als „sicherer Hafen“ gelten. Sie sind leicht handelbar und bieten Schutz vor Währungsabwertung. Anleger können physisches Gold (Münzen, Barren) oder börsengehandelte Fonds (ETFs) erwerben, die an den Goldpreis gekoppelt sind.

Rohstoffe

Investitionen in Rohstoffe wie Öl, Gas oder Agrarprodukte sind komplexer, da sie oft über Futures oder spezielle Fonds abgewickelt werden. Dennoch können sie in Zeiten steigender Rohstoffpreise attraktive Renditen bieten.

Sammlerstücke

Kunst, Wein oder Oldtimer sind eher spekulative Sachwerte, die jedoch für Liebhaber und Kenner hohe Renditen bringen können. Der Markt für Sammlerstücke ist jedoch illiquide und erfordert Fachwissen.

 

Risiken und Herausforderungen

Trotz ihrer Vorteile sind Sachwerte nicht ohne Risiken. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören:

Illiquidität: Sachwerte wie Immobilien oder Kunstwerke können nicht schnell verkauft werden, was in Krisenzeiten problematisch sein kann.

Hohe Einstiegskosten: Der Kauf von Immobilien oder physischen Edelmetallen erfordert oft erhebliche Anfangsinvestitionen.

Wertschwankungen: Auch Sachwerte unterliegen Marktschwankungen. Beispielsweise können Immobilienpreise in einer Rezession sinken.

Wartungskosten: Immobilien oder Sammlerstücke erfordern oft laufende Kosten für Instandhaltung oder Lagerung.

 

Wie Anleger in Sachwerte investieren können

 

Direktinvestitionen: Kauf von physischen Sachwerten wie Immobilien oder Goldbarren. Dies erfordert Kapital und Fachwissen, bietet aber die volle Kontrolle.

Fonds und ETFs: Immobilienfonds, Rohstoff-ETFs oder Gold-ETFs ermöglichen den Einstieg mit kleineren Beträgen und bieten eine höhere Liquidität.

Beteiligungen: Investitionen in Unternehmen, die Sachwerte besitzen, wie Bergbauunternehmen oder Immobilienfirmen.

Plattformen: Moderne Plattformen ermöglichen den Handel mit tokenisierten Sachwerten, wie Immobilienanteilen oder Kunstwerken, was den Zugang erleichtert.

 

Fazit

Investieren in Sachwerte ist eine bewährte Strategie, um Vermögen zu schützen und langfristig aufzubauen. Sie bieten Inflationsschutz, Stabilität und Diversifikation, sind jedoch nicht ohne Risiken. Anleger sollten ihre Ziele, ihr Budget und ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen, bevor sie in Sachwerte investieren. Mit einer durchdachten Strategie und einer breiten Streuung können Sachwerte ein wertvoller Bestandteil eines jeden Portfolios sein.

Falls Sie Unterstützung benötigen, um die zu Ihnen passenden Sachwerte als Investment zu finden, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Mai 07, 2025 Categories: Beiträge, Investment
  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • StumbleUpon

Related Beiträge

Kryptowährungen: Befreiung oder Risiko?

Welche Geldanlagen haben sich in der Finanzkrise 2008 am besten entwickelt?

Vorteile der vermögensverwaltenden GmbH in Deutschland

Die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge in Deutschland

Warum Gold für die Vermögenssicherung unverzichtbar ist

Wichtige Versicherungen für frisch gewordene Eltern

Smarte Investment- und Finanzberatung

Sie verdienen eine faire Beratung und ehrliche Meinung.



Wir helfen Ihnen mit einer ganzheitlichen Analyse ihre Finanzen in den Griff zu bekommen und ihr Geld sinnvoll anzulegen.

Newsletter

Kontaktieren Sie uns

E-MailBenutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Telefon0800 267 73 69

AdresseJosef-Orlopp-Straße 46, 10178 Berlin

Karl-Koopmann-Platz 4, 14547 Beelitz

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.

copyright © 2010 - 2025

Impressum | Datenschutz | Partner | FAQ | Sitemap | Standorte

Versicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflicht
  • Krankenkasse
  • Private Krankenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease
  • Unfallversicherung
  • Finanzierung
  • Gewerbeversicherung
  • Finanzcoach
  • Geschäftsführerversicherung
  • Versicherungsmakler

Investment

  • Social Trading
  • Aktienfonds & ETFs
  • Risikoarme Geldanlagen
  • Steueroptimierte Altersvorsorge
  • Investment Depot
  • Immobilien
  • Immoblienfonds
  • Rohstoffe
  • Rentenfonds
  • Tagesgeldkonten
  • Marktneutrale Anlagen
  • Lebensversicherungen & Fondspolicen
  • Gold, Silber & Platin
  • Geldmarktfonds
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
Flagge DE
Flagge DE
Bossenz, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
Flagge DE
Flagge DE
Bossenz, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Lade Details
Zurück
Ok
Ok