Follow Us

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • WhoFinance
0800 267 73 69Bewertungen auf: WhoFinance | Google
  • DE

Versicherungsmakler und Investmentberater in Berlin, Potsdam und Brandenburg

  • Home
  • About
  • Versicherung
  • Investment
  • Gewerbe
  • Blog
  • Kontakt
  • Terminanfrage
Home

Beiträge

Seltene Erden: Eine Chance für nachhaltige Investitionen

Seltene Erden: Eine Chance für nachhaltige Investitionen

Beiträge, Fonds, Investment Okt. 18, 2025
Investmentchancen in seltene Erden

Seltene Erden – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger in den Schlagzeilen auftaucht. Diese Gruppe von 17 chemischen Elementen, darunter Neodym, Praseodym oder Dysprosium, ist essenziell für moderne Technologien. Von Elektrofahrzeugen über Windturbinen bis hin zu Smartphones und Verteidigungssystemen: Ohne seltene Erden würde die Energiewende und die Digitalisierung stocken.

Doch der Markt ist hochkomplex, geprägt von geopolitischen Spannungen und hohen Preisschwankungen. Für Anleger bieten Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) eine smarte Möglichkeit, in diesen Sektor einzusteigen, ohne einzelne Aktien zu kaufen. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Optionen, Chancen und Risiken.

Was sind Seltene Erden und warum sind sie so wertvoll?

Seltene Erden sind nicht wirklich „selten“ – sie kommen in der Erdkruste häufiger vor als Gold oder Platin. Der Name täuscht: Es geht um ihre schwierige Gewinnung und Verarbeitung. China dominiert den Markt mit über 60 % der globalen Produktion, was zu Abhängigkeiten und Preisschwankungen führt. Die Nachfrage explodiert durch den Boom in erneuerbaren Energien und Elektromobilität. Laut Experten könnte der Bedarf bis 2030 um das Dreifache steigen. Staaten wie die USA investieren Milliarden, um die Versorgung zu sichern, etwa durch Förderprogramme für heimische Bergbauprojekte.

Für Privatanleger sind direkte Investitionen in Minenunternehmen riskant. Hier kommen Fonds und ETFs ins Spiel: Sie bündeln Aktien von Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette – von Bergbau über Raffination bis Recycling – und bieten Diversifikation.

Beliebte ETFs und Fonds im Überblick

Es gibt eine Handvoll ETFs, die sich auf seltene Erden und strategische Metalle konzentrieren. Hier eine Auswahl der prominentesten:

  • VanEck Rare Earth/Strategic Metals ETF: Der Pionier in diesem Bereich. Dieser ETF investiert in globale Unternehmen, die sich auf die Produktion, Raffination und das Recycling seltener Erden spezialisiert haben. Mit einem Volumen von rund 687 Millionen US-Dollar (Stand 2025) umfasst er Firmen wie MP Materials (USA), Lynas Rare Earths (Australien) und China Northern Rare Earth. Der Fokus liegt auf „Pure-Play“-Unternehmen, also solchen mit hohem Anteil an seltenen Erden. Die Kostenquote beträgt 0,54 %, und der ETF hat in den letzten Jahren starke Schwankungen gezeigt – ideal für langfristige Anleger, die auf den Tech-Boom setzen.
  • Amplify Lithium & Battery Technology ETF : Nicht rein auf seltene Erden fokussiert, aber mit starker Überschneidung. Er investiert in die Batterie- und Lithium-Wertschöpfungskette, wo seltene Erden eine Schlüsselrolle spielen. Top-Holdings umfassen Firmen wie Albemarle und SQM. Mit einer Kostenquote von 0,59 % eignet er sich für Anleger, die den EV-Markt (Elektrofahrzeuge) im Blick haben.
  • Sprott Energy Transition Materials ETF: Ein neuerer Fonds, der seltene Erden mit anderen Energiewende-Metallen wie Kupfer, Silber und Uran kombiniert. Er bietet breite Diversifikation und ist besonders für ESG-orientierte Investoren interessant, da er auf nachhaltige Bergbaupraktiken achtet. Die Kostenquote liegt bei 0,65 %.
  • Global X Lithium & Battery Tech ETF: Ähnlich wie BATT, mit Fokus auf Lithium, aber inklusive seltener Erden durch Holdings in Bergbauunternehmen. Er hat ein Volumen von über 1 Milliarde US-Dollar und ist liquide gehandelt.

Traditionelle Investmentfonds sind seltener, da der Markt noch jung ist. Beispiele wie der Victory Precious Metals and Minerals Fund (USAGX) decken teils seltene Erden ab, sind aber breiter in Edelmetallen positioniert. Für europäische Anleger: Viele dieser ETFs sind über Börsen wie Xetra handelbar

Chancen: Warum jetzt investieren?

Der Markt für seltene Erden wächst rasant. Experten prognostizieren eine jährliche Wachstumsrate von über 12 % bis 2026. Gründe:

  • Energiewende: Seltene Erden sind unverzichtbar für Magnete in Windrädern und E-Motoren.
  • Geopolitik: Die USA pumpen Milliarden in heimische Produktion, um China zu kontern – siehe Investitionen in MP Materials.
  • Technologie-Boom: AI, 5G und Verteidigung treiben die Nachfrage.
  • Diversifikation: ETFs reduzieren das Risiko einzelner Firmenpleiten.

Aktuelle Entwicklungen, wie Chinas Exportbeschränkungen, haben Preise in die Höhe getrieben und Aktien wie Critical Metals Corp. (CRML) steigen lassen.

Risiken: Nichts für Schwache Nerven

Trotz Potenzial ist der Sektor sehr volatil. Einflussfaktoren sind u.a.

  • Geopolitische Unsicherheiten: Handelskriege oder neue Vorkommen könnten Preise drücken.
  • Umwelt- und Ethikfragen: Bergbau belastet die Umwelt; ESG-Risiken können Fonds beeinträchtigen.
  • Marktvolatilität: REMX hat in den letzten Jahren Schwankungen von +50 % bis -30 % erlebt.
  • Abhängigkeit von China: Viele Holdings haben Lieferketten dort.

Anleger sollten nur einen kleinen Teil ihres Portfolios (z. B. 3-5%) allokieren und langfristig denken.

Fazit: Ein zukunftsweisender Sektor

Investmentfonds und ETFs in seltene Erden bieten eine spannende Möglichkeit, am Übergang zu einer grünen Wirtschaft teilzuhaben. REMX bleibt der Go-to-ETF für pure Exposure, während breitere Fonds wie BATT Stabilität bieten. Mit steigender Nachfrage und staatlicher Förderung könnte der Sektor boomen – aber Risiken lauern.

Bevor Sie investieren, holen Sie sich Rat von uns. Wir sind stets informiert, denn der Markt verändert sich rasch!

Okt. 18, 2025 Categories: Beiträge, Fonds, Investment
  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • StumbleUpon

Related Beiträge

Warren Buffett Indikator

Der Buffett-Indikator: Ein Warnsignal für den Aktienmarkt?

Der KI-Hype: Eine neue Dotcom-Blase? Risiken und Warnsignale im Jahr 2025

Sparschwein, Altersvorsorge

Vorteile einer fondsgebundenen Rentenversicherung gegenüber einem normalen Fondssparplan

Dread Disease Versicherung: Schutz bei schweren Krankheiten

„Frühstartrente“: Früh starten und zusätzlich vorsorgen!

Nachhaltige Geldanlage

Nachhaltige Geldanlagen: Investieren mit gutem Gewissen

Smarte Investment- und Finanzberatung

Sie verdienen eine faire Beratung und ehrliche Meinung.



Wir helfen Ihnen mit einer ganzheitlichen Analyse ihre Finanzen in den Griff zu bekommen und ihr Geld sinnvoll anzulegen.

Newsletter

Kontaktieren Sie uns

E-MailBenutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Telefon0800 267 73 69

AdresseJosef-Orlopp-Straße 46, 10178 Berlin

Karl-Koopmann-Platz 4, 14547 Beelitz

Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.

copyright © 2010 - 2025

Impressum | Datenschutz | Partner | FAQ | Sitemap | Standorte

Versicherungen

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflicht
  • Krankenkasse
  • Private Krankenversicherung
  • Rechtsschutz
  • Hausratversicherung
  • Unfallversicherung
  • Dread Disease
  • Unfallversicherung
  • Finanzierung
  • Gewerbeversicherung
  • Finanzcoach
  • Geschäftsführerversicherung
  • Versicherungsmakler

Investment

  • Social Trading
  • Aktienfonds & ETFs
  • Risikoarme Geldanlagen
  • Steueroptimierte Altersvorsorge
  • Investment Depot
  • Immobilien
  • Immoblienfonds
  • Rohstoffe
  • Rentenfonds
  • Tagesgeldkonten
  • Marktneutrale Anlagen
  • Lebensversicherungen & Fondspolicen
  • Gold, Silber & Platin
  • Geldmarktfonds
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen